FRITZ!Box Fon 7170 für 109,90 Euro

Alles rund um die Internet-Telefonie

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

FRITZ!Box Fon 7170 für 109,90 Euro

Beitragvon Hartmut Winter » Mo 6. Nov 2006, 22:42

Bei http://www.sipgate.de mit Abschluß einer Telefon-Flatrate für 8,90 Euro p.m.


Fazit zur "FRITZ!Box Fon 7170 "

Die FRITZ!Box Fon 7170 ist tatsächlich eine eierlegende Wollmilchsau: sicheres WLAN, zukunftssicheres DSL-Modem (abschaltbar), Anschlüsse für analoge Telefone und ISDN-Endgeräte in Verbindung mit einfacher, durchdachter Konfiguration und Bedienung - top!
Benutzeravatar
Hartmut Winter
Site Admin
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 3. Feb 2005, 21:18
Wohnort: 35102 Lohra

freenet iPhone Freeway mit FritzBox 71070 für nur 49,90 Euro

Beitragvon KHS » Do 16. Nov 2006, 15:13

Bei freenet.de gibts die Fritz!Box Fon WLAN 7170 sogar schon für 49,90 Euro, wenn man den iPhone Freeway Tarif für 9,99 Euro/ Monat abschließt.

Der iPhone Freeway Tarif ist eine flatrate fürs Deutsche Festnetz (und die Festnetze in Österreich, Italien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Dänemark und Großbritannien)

Ein weiterer Pluspunkt für freenet: Dort gibts Wunschrufnummern sowohl mit der Vorwahl 06462 (Ortsnetz Gladenbach) als auch mit der Vorwahl 06426 (Ortsnetz Fronhausen)

Einziger Haken: Die Nachfrage nach der Fritz!Box Fon WLAN 7170 scheint dermaßen zu boomen, dass AVM nicht genug produzieren kann. Bei freenet (aber wohl auch bei anderen) ist mit langen Lieferzeiten zu rechnen.

Damit kann man die T-Com kündigen. Oder besser: die alte Rufnummer zu Nikotel.de oder dus.net portieren lassen. Die melden den Anschluss dann bei der T-Com ab.
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Re: freenet iPhone Freeway mit FritzBox 71070 für nur 49,90

Beitragvon leukert » Do 16. Nov 2006, 15:24

KHS hat geschrieben:Einziger Haken: Die Nachfrage nach der Fritz!Box Fon WLAN 7170 scheint dermaßen zu boomen, dass AVM nicht genug produzieren kann. Bei freenet (aber wohl auch bei anderen) ist mit langen Lieferzeiten zu rechnen.


Bei mir, wie im anderen Thread schon geschrieben, hat es 18 Tage von Bestellung bis zur Lieferung gedauert.

KHS hat geschrieben:Damit kann man die T-Com kündigen. Oder besser: die alte Rufnummer zu Nikotel.de oder dus.net portieren lassen. Die melden den Anschluss dann bei der T-Com ab.


Auf der Seite von Nikotel habe ich nicht von "Rufnummernportierung" lesen können; bei dus.net kostet es wohl um die 30 €uro.

Welchen Anbieter sollte man wählen?
>> I can view the page with MSIE
> What's that ... (grin) ?

Microsoft Slaves' Incessant Exasperation
leukert
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 20:36
Wohnort: 47441 Moers

Beitragvon mellerhannes » Do 16. Nov 2006, 20:08

@leukert

Obwohl ich selbst bei Nikotel bin, kann ich diesen Anbieter nicht mehr empfehlen:
1. Nikotel reagiert überhaupt nicht auf irgendwelche Kundenanfragen - da ist Ärger vorprogrammiert.
2. Voipfone, die Vertriebspartner von Nikotel waren, gibt es offensichtlich nicht mehr. Die waren sehr engagiert.
3. Dus.net soll auch von der Gesprächsqualität her besser sein. Habe dazu aber keine eigene Erfahrungen, weil ich noch kein Dus.net-Kunde bin.

Ich überlege jedenfalls, zu Dus.net zu wechseln, auch wenn das 30 EUR kostet.
Benutzeravatar
mellerhannes
 
Beiträge: 47
Registriert: Di 13. Sep 2005, 21:37
Wohnort: Münzenberg-Gambach

dus.net

Beitragvon KHS » Fr 17. Nov 2006, 07:48

Danke, mellerhannes, für die Info.

Wg. der häufigen Probleme bei sipgate.de habe ich bisher gezögert, T-Com zu kündigen. In der letzten Zeit hat sipgate das scheinbar in den Griff bekommen und ich stehe jetzt wieder vor der Entscheidung, wohin ich meine drei ISDN Nummern portieren lasse, um den T-Com Anschluss endlich zu kündigen.

Aus den Beiträgen hier im Forum weiss ich, dass viele W-DSL Kunden in Lohra deinem früheren Tipp zur Rufnummerportierung gefolgt sind und zu nikotel gegangen sind. Seit August 2006 hat voipfone.de das nikotel-Portierungsformular aber nicht mehr im Netz.

Leider hat noch keiner hier im Forum einen Erfahrungsbericht über dus.net gepostet. Dazu wollte ich mich noch mal im IP-Phone-Forum schlau machen. Aber mit deinem Hinweis werde ich jetzt doch zu dus.net gehen.

Die bisherige Erfahrung zeigt mir, dass es auf jeden Fall wichtig ist, mindestens zwei VOIP Anbieter zu nutzen. Einen zum Raustelefonieren (günstige Tarife), und einen zweiten für eingehende Anrufe (mit Rufnummerportierung). Ohne monatliche Fixkosten ist das ja auch kein Problem.

Damit kann man bei gelegentlichen Ausfällen auch ausweichen (Handy geht hier auf den Dörfern nicht) und hat die T-ISDN Grundgebühr nicht mehr.
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen


Zurück zu VoIP Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron