Probleme mit der Internetverbindung

Fragen rund um Funk-DSL

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

Probleme mit der Internetverbindung

Beitragvon Maestro » So 16. Dez 2007, 18:42

Hallo

seit 2-3 Tagen haben wir Probleme mit unserer Internetverbindung.
Internetseiten gehn net mehr so schnell auf, beim Onlinespielen tretten lags von bis zu 3sek auf. Der Ping schwankt auch sehr stark von 30ms -500ms, leider unspielbar so. Wir hatten bisher immer auch 7 Empfangstriche, seitdem Wochenende aber nur 6. Das umstellen der Antenne hat auch nichts genutzt im moment geht nur maximal 6.
Wurde evtl. was verändert an der Antenne in Damm (Unser Funkmodem steht in Etzelmühle) ? Oder an was kanns noch liegen ?

Danke für die Antworten.

MfG
Mario
Maestro
 
Beiträge: 6
Registriert: So 16. Dez 2007, 18:03
Wohnort: Etzelmühle

Beitragvon Martin L. » Mo 17. Dez 2007, 09:31

Auch ich und andere haben bemerkt, dass Spielen teilweise nicht mehr gut möglich ist. Über Handy habe ich mich mit anderen Benutzern abgestimmt und Lags verglichen und dabei bemerkt, dass die Lags zur exakt gleichen Zeit auftreten.
In unserem Falle konnten wir also ein Problem hinter dem Router (in unsere Richtung) ausschließen. Von Hifreak wurde dies bislang bestritten:

Hifreak
Kann ich nicht nachvollziehen. Alle Antwortzeiten in unserem Netz sind im üblichen Bereich. Von 1000 Pings selbst an die IP Ihrer Antenne gab es nicht 1 Verlust oder Wert > 100ms


oder heruntergespielt

Hifreak
Das mal ein oder zwei Pings von 100 ca. 100ms erreichen, ist völlig normal.


Da das Problem häufiger zum Monatsbeginn auftritt, gehen wir davon aus, dass es einfach mit höherer Netzauslastung zu tun hat, weil viele wieder Volumen haben und/oder Windoof zeitgleich Autoupdates macht etc.
In deinem Fall kann es am vorweihnachtlichen Wochenende liegen, wo viele einfach mehr Zeit und Lust (ebay :D) zum surfen/spielen/downloaden haben, was die Auslastung steigen lässt. Sobald weniger surfen, werden die Pings wieder besser. Einfach mal weiter beobachten.

Natürlich kann man nicht alles auf die externe Technik schieben, daher solltest du überlegen, woran es an deinem System liegen kann. Routerneustart kann helfen, genauso wie tcpview/Secure Taskmanager/Netlimiter zu installieren und zu überprüfen, ob noch andere Programme kommunizieren und die Lags verursachen.

An den Empfangsbalken wird es nicht liegen, 6 sind noch ausreichend.
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Beitragvon Maestro » Mo 17. Dez 2007, 09:57

Moin

Routerneustart etc. haben wir schon gemacht hat aber nichts geholfen die Firmware haben wir auf unserer Fritzbox auch auf den neuesten Stand. Netlimiter ist ebenfalls auf den PC installiert.
Mit nen Ping von 100 könnt ich ja auch ordentlich WoW spielen aber die verdammten Lags die alle 20-30 Sek. kommen, ist es im moment fast unmöglich was spielen.
Ich hab auch ma die Ping Befehle mit der Command Console durch laufen lassen (www.Hifreak.de angepingt) das sind Werte eigentlich in Ordnung
nur das halt ca. alle 30 sek. "Zeitüberschreitung" erscheint, was denk ich ma die Lags sind.
Maestro
 
Beiträge: 6
Registriert: So 16. Dez 2007, 18:03
Wohnort: Etzelmühle

Re: Probleme mit der Internetverbindung

Beitragvon KHS » Mo 17. Dez 2007, 10:07

Hier im Forum gibt's immer wieder solche Hilfrerufe, wenn die Internetverbindung nur noch zäh läuft. Die Probleme liessen sich bisher auf vier Ursachen eingrenzen:

1) WDSL Funkbetrieb
In den Anfängen gab es hin und wieder einen Ausfall am Sendemast in Lohra, Weipoltshausen oder auch Rodenhausen. Diese Ausfälle waren immer auf einen Stromausfall (Baggerarbeiten etc.) zurückzuführen. So einen Totalausfall einer Funkzelle gab es seit Monaten icht mehr.
:) Diesen Fehler schliesse ich hier aus, da sich sonst mehrere Kunden aus Damm und Etzelmühle beschwert hätten. Zudem geht bei einem Senderausfall garnichts mehr.

2) WDSL Funkmodem
In den bisherigen Forumbeiträgen sind 2 oder 3 Fälle eines defekten Funkmodems dokumentiert. Um diesen Fehler zu untersuchen, sollte man sich direkt an hifreak wenden. Die können das von Marburg aus durchmessen.
:) Auch diesen Fehler schliesse ich aus, wenn noch 7 oder 6 grüne LEDs am Funkmodem leuchten. Erst bei weniger als 4 grünen Balken treten Aussetzer in der Übertragung auf.

3) LAN / WLAN Router
Deutlich störungsanfälliger als das WDSL Funkmodem sind nach meiner Erfahrung WLAN Router. In meiner Fritz!Box wird z.B. mehrfach täglich die Neuanmeldung meines Notebooks protokolliert, obwohl das Notebook stets "Signalstärke hervorragend (54MBit)" anzeigt.
Feste Ethernet Kabel laufen deutlich stabiler. Aber auch damit hatte ich anfangs Probleme, weil eins der Ethernet Kabel an einer Stelle stark gekickt war, und damit ständige Reflexionen der Hochfrequenzsignale verursacht hat. Nach einer besseren Verlegung des Kabel war der Spuk verschwunden.
Ohne Router ist diese Fehlermöglichkeit natürlich ganz ausgeschlossen.
:?: Wie sieht das bei dir aus ?

4) PC / Software / Viren
Die meisten Störungen, die hier im Forum beklagt wurden, waren letztendlich auf Viren oder fehlerhafte Konfiguration des Betriebssystems zurückzuführen. Bei jeder Installation von neuer Software nisten sich irgendwelche Treiber oder Dienste im System ein, die die Rechengeschwindigkeit nach und nach in die Knie zwingen.
Typisches Beispiel ist die Nachfrage "3mbit schafft nur 2100kbit" Letztendlich wurde nach zwei Monaten Rätselraten das Problem durch den Einsatz eines Windows Tuning Tools behoben.
:wink: Vielleicht behebt das auch dein Problem?

Rodenhausener hat geschrieben:
Ralf Wolny hat geschrieben:Ich würde einfach mal ein Programm wie Tune Up Utilities installieren, das gibts auch als Shareware. Dort gibt es u.a. eine Internet Tuning Einstellung... das mal probieren und schauen ob es besser wird.


Das habe ich mal ausprobiert und siehe da egal wann ich einen Test mache habe ich immer so um die 350kbyts

Also Problem ist gelöst.


:idea: Ansonsten würde ich in der Systemsteuerung unter > Verwaltung > Dienste mal nachschauen, wieviele unsichtbare Programme (auch "Dienste", "Dämone" oder "Trojaner" genannt) sich im System befinden, und im Hintergrund ständig Rechenzeit klauen.
:arrow: Einen Dienst für den Scanner, der im Sekundenintervall prüft, ob man die Starttaste am Scanner gedrückt hat, braucht man nicht wirklich. Man kann den Scanner auch über jedes Grafikprogramm starten.
:arrow: Die MS Office Taskleiste ist auch so ein CPU Fresser. Wer braucht wirklich den Index-Dienst, der im Hintergrund ständig alle Word Dokumente durchsucht und einen Suchindex erstellt, wenn man dann doch nie diese Schnellsuche nutzt.
:arrow: Es gibt viele solcher Geister, die ständig dazwischenfunken. Auch in die DNS Adressauflösung klinken sich gerne "Services" ein, die versuchen, jeden Zugriff auf die eigene Internetseite umzulenken (oder zumindest zu protokollieren). Da hilft nur, im System aufzuräumen, oder im schlimmsten Fall, Windows neu zu installieren.
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Re: Probleme mit der Internetverbindung

Beitragvon hifreak » Mo 17. Dez 2007, 12:16

Maestro hat geschrieben:Hallo

seit 2-3 Tagen haben wir Probleme mit unserer Internetverbindung.
Internetseiten gehn net mehr so schnell auf, beim Onlinespielen tretten lags von bis zu 3sek auf. Der Ping schwankt auch sehr stark von 30ms -500ms, leider unspielbar so. Wir hatten bisher immer auch 7 Empfangstriche, seitdem Wochenende aber nur 6. Das umstellen der Antenne hat auch nichts genutzt im moment geht nur maximal 6.
Wurde evtl. was verändert an der Antenne in Damm (Unser Funkmodem steht in Etzelmühle) ? Oder an was kanns noch liegen ?

Danke für die Antworten.

MfG
Mario


Änderungen gibt es keine. 6 Balken sind mehr als ausreichend.
Zunächst Ursachen am PC und Router ausschliesen (bspw. Direkteinwahl ohne Router mit Laptop eines Bekannten etc.), da diese mit Abstand am wahrscheinlichsten sind.
hifreak
Fa. hifreak
 
Beiträge: 260
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:17
Wohnort: Marburg

Beitragvon Maestro » Mo 17. Dez 2007, 21:36

Hallo

also wir ham 2 PCs mit festen Ethernet Kabeln an der Fritz Box angebracht, hab die Kabel auch nochmal kontrolliert war aber kein Kabelbruch etc. zufinden.
Ich halt mein Vista :cry: immer auf neuesten Stand per Windows Autoupdate, hab auch einen Antivirenscanner installiert (AntiVir) welcher 1x Woche das komplette System scannt.

Mein System halt ich mit Tuneup Utilities 2008 sauber hab aber selber unter der Windowsverwaltung alle Dienste durchgeschaut welche gestartet werden > sah alles in Ordnung aus.

Einen Scanner hab ich nicht Installiert.

Das Problem das es an PC kann ich ausschließen, da mein Bruder ja auch seinen PC dran hat, ebenso wie bei unserem Lap Top.

Ich werd aber erst mal einen Laptop ans Netzwerkkabel des Funkmodems dran hängen ma schauen wie es dann ausschaut.
Maestro
 
Beiträge: 6
Registriert: So 16. Dez 2007, 18:03
Wohnort: Etzelmühle

Beitragvon Martin L. » Mo 17. Dez 2007, 23:17

Also eben hab ich gezockt und es ging mit den Pings gut.
Hast dus nochmal probiert?
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Beitragvon KHS » Mo 17. Dez 2007, 23:24

Maestro hat geschrieben:Ich werd aber erst mal einen Laptop ans Netzwerkkabel des Funkmodems dran hängen ma schauen wie es dann ausschaut.

Einen Laptop einfach so ans Netzwerkkabel anhängen wird nicht funktionieren. Dazu brauchst du ein spezielles Ethernet Kabel mit überkreuzten Leitungen (Crossover Kabel). Wie man dann unter Windows XP eine Internetverbindung mit den Zugangsdaten einrichtet, hat Benno in seinem Beitrag Direkt verbinden - Zugang ohne Router realisieren beschrieben. Bei Windows Vista sollte das ähnlich funktionieren.

Maestro hat geschrieben:Ich halt mein Vista :cry: immer auf neuesten Stand per Windows Autoupdate, hab auch einen Antivirenscanner installiert (AntiVir) welcher 1x Woche das komplette System scannt.

Das bedeutet nicht, dass nicht irgendeine störende Software installiert ist. Wenn z.B. Treiber auf nicht vorhandene Hardware zugreifen wollen, legen die den Rechner immer wieder für mehrere 100msecs lahm. Sind in der Systemsteuerung unter > Verwaltung > Ereignisanzeige > System regelmäßige Fehler protokolliert?

Maestro hat geschrieben:Das Problem das es an PC kann ich ausschließen, da mein Bruder ja auch seinen PC dran hat, ebenso wie bei unserem Lap Top.

Wenn die Ruckelpausen auf beiden Rechnern spürbar sind, liegt's wohl doch eher an der Fritz!Box oder dem Funkmodem. Was sagt denn die Fritz!Box Ereignisanzeige? Ist da mehr als nur die nächtliche Zwangstrennung protokolliert?
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon Maestro » Di 18. Dez 2007, 12:58

Moin

gestern Abend so um 20:00 Uhr wieder versuch zu spieln aber Ping war immer noch so schlecht.

Nen Cross Connect bekomm ich heut Abend von nem Kumpel dann testen wir das mal mit dem Laptop.

Das mit dem Event Logbuch von Vista is nen guter Tip das sind doch nen paar fehler drin. Erst ma lesen was dazu in Knowledgebase steht. Im Fritz Logbuch war nichts auffäliges außer die Anmeldung der Notebooks wenn die gestartet werden und sich ins WLAN einwählen.
Maestro
 
Beiträge: 6
Registriert: So 16. Dez 2007, 18:03
Wohnort: Etzelmühle

Beitragvon Maestro » Mi 19. Dez 2007, 10:23

Moin

habs jetzt ausprobiert mit nen Lap Top dirkt dran hängen. Leider gibts hier auch das gleiche Problem hab WC3 gespielt und es lagt ebenfalls so alle 30sek rum und der Ping lag bei 200ms.

Was könnte es den noch sein ?
Maestro
 
Beiträge: 6
Registriert: So 16. Dez 2007, 18:03
Wohnort: Etzelmühle

Beitragvon Martin L. » Mi 19. Dez 2007, 12:30

Start -> Ausführen -> cmd -> "ping www.mabi.de -t"
Start -> Ausführen -> cmd -> "ping www.web.de -t"

Bei mir schwankt die "Zeit" zwischen 3 und 8ms zu mabi und
zwischen 18 und 25 zu web.de.
Einfach mal ein paar Minuten durchlaufen lassen und gucken, ob die Ausreißer dort auch auftreten.
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Beitragvon Maestro » Mi 19. Dez 2007, 18:35

Ja wenn ich die Seiten anpinge tritt in regelmäßigen Abständen "Zeitüberschreitung auf". Das sind bestimmt die Lags :cry: .
Maestro
 
Beiträge: 6
Registriert: So 16. Dez 2007, 18:03
Wohnort: Etzelmühle

Beitragvon hifreak » Do 20. Dez 2007, 10:53

Maestro hat geschrieben:Ja wenn ich die Seiten anpinge tritt in regelmäßigen Abständen "Zeitüberschreitung auf". Das sind bestimmt die Lags :cry: .


Bitte über das Kundencenter an den Support wenden. Anonymen individuellen Problemen können wir hier im Forum nicht (ab)helfen.
hifreak
Fa. hifreak
 
Beiträge: 260
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:17
Wohnort: Marburg

test vom "bisher" unbeteiligten Dritten...

Beitragvon lidi » Do 20. Dez 2007, 21:31

Hallo zusammen,

einfach mal zum Vergleich oder Abgleich: jetzt um 21 Uhr

Ping nach mabi.de und web.de mit Zeitüberschreitung der Anforderung, wobei ich Web.de nicht als Referenz sehen möchte. mabi.de lief auch eine zeitlang ohne Aussetzer...dann vermehrt.

Dann der Test mit www.hifreak.de und dem Nameserver 212.68.75.11 diese Pakete dürften das Stadtwerkenetz nicht verlassen auch hier wenige Timeouts und am Nameserver pings im 1000-2000ms Bereich.

Ping zu KHS hier in Rodenhausen....ebenfalls timeouts, diese Pakete müssten eigentlich den direkten Weg Modem-Mast-Modem nehmen...

...bewerten mag das wers kann. Jedenfalls werde ich morgen vormittag die gleiche Prozedur nochmal in verkehrsärmerer Zeit durchführen und berichten.

Übrigens ich spiele nicht, hab jedoch mal Aussetzer am Telefon und hie und da wird mal ne Seite erst nach refresh geladen, und ganz selten wird das VPN abgebrochen, bisher hatte ich da die Firewall in Verdacht.

Mal sehen wies morgen ausschaut...

Gruß Lidi
"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht."
Albert Einstein
Benutzeravatar
lidi
 
Beiträge: 45
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 22:23
Wohnort: Rodenhausen

Beitragvon Mario H. » Sa 22. Dez 2007, 10:54

Gleiches Problem mit den Paketverlusten habe ich auch, genau wie oben geschildert und das Problem besteht immernoch.
Ich habe gestern vormittag Herrn Koch von Hifreak telefonisch darauf hingewiesen, jedoch scheint er keine Zeit bisher gefunden zu haben und das wird nun wohl auch noch dauern..... Wochenende, Feiertage...

Der erste Post ist von 16.12. Ich finde schon, dass man mal eher hätte reagieren können.
Mario H.
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa 22. Dez 2007, 10:47
Wohnort: Weipoltshausen

Nächste

Zurück zu Technik Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron